Es ist nicht nur Silber. Es ist ein Meisterzeichen: So erkennst du einen Rahmen, der wirklich zählt

 Erfahre, wie du einen echten 925er Silberrahmen erkennst. Vom Stempel bis zur Verarbeitung – jedes Detail von SEC OF FLORENCE steht für italienische Handwerkskunst und Stil.


In einer Welt voller Imitationen gibt es Menschen, die sich für das Echte entscheiden. Die sich nicht mit einem schönen Objekt zufriedengeben, sondern das Wahre suchen. Ein 925er Silberrahmen ist kein Accessoire – er ist ein Statement für Stil und Echtheit.

🔍 Wie erkennt man einen echten 925er Silberrahmen?

1. Der “925”-Stempel Das erste Zeichen, auf das du achten solltest. Er bestätigt, dass der Rahmen aus massivem Silber mit 92,5% Reinheit besteht.

2. Die Herstellerkennzeichnung: “★1174 FI” Das ist der offizielle Code, der SEC OF FLORENCE als eingetragenen Hersteller ausweist. Eine kleine Gravur mit großer Bedeutung – das Siegel jahrzehntelanger Erfahrung.

3. Die handwerkliche Verarbeitung Jeder Rahmen ist:

  • Geprägt auf handgravierten Matrizen

  • Mit Rückseite aus Mahagoniholz veredelt

  • Mit unsichtbarem Anlaufschutz behandelt

Das Ergebnis? Ein Objekt, das mit der Zeit nur schöner wird.

🖼 Es ist nicht nur ein Rahmen. Es ist ein Teil von dir.

Noch bevor ein Foto darin liegt, erzählt ein SEC OF FLORENCE Rahmen bereits eine Geschichte. Ein Geschenk, das bleibt. Ein Detail, das Räume verwandelt. Eleganz, die keine Worte braucht.

🎁 Für wen ist dieser Rahmen?

  • Für alle, die das Schöne lieben, aber das Echte verlangen

  • Für alle, die ein Geschenk machen wollen, das unvergesslich ist

  • Für alle, die glauben, dass Handwerk ein Wert ist, keine Mode

Entdecke die gesamte Kollektion auf



 

📷 Klicken Sie auf das Bild, um alle Details zu entdecken Elegant, authentisch, zeitlos – dein SEC OF FLORENCE Rahmen ist nicht nur zum Anschauen… sondern zum Erleben.

Commenti

Post popolari in questo blog

Argento 925: perché ogni ricordo merita una cornice nobile

Memorie da tramandare: la cornice d’argento come legame tra generazioni

Ritratto d’interno: l’argento nei luoghi più intimi della casa