925er Silber oder Sterling? Zwei Namen, eine einzige Exzellenz

 925er Silber und Sterlingsilber bezeichnen dieselbe hochwertige Legierung. Erfahre, was diese Begriffe bedeuten, woher sie stammen und warum sie für Schönheit und Beständigkeit stehen.


In der Welt des Silbers zählen die Worte. Und oft beschreiben zwei Begriffe denselben Werkstoff. So ist es bei „925er Silber“ und „Sterlingsilber“ – beide bezeichnen eine Legierung mit 92,5 % reinem Silber und 7,5 % anderen Metallen (meist Kupfer).

🧾 Herkunft der Begriffe

  • 925er Silber: eine technische Bezeichnung, die den Silberanteil in der Legierung angibt.

  • Sterlingsilber: ein Begriff angelsächsischen Ursprungs, der seit dem Mittelalter in England für hochwertiges Silber verwendet wird – etwa für Münzen und edle Objekte.

In der Praxis sind sie gleichbedeutend, wobei „Sterling“ einen Hauch von Geschichte und Tradition mitbringt.

💍 Warum wird diese Legierung verwendet?

Reines Silber (1000/1000) ist zu weich, um dauerhaft geformt und genutzt zu werden. Durch die Zugabe von Kupfer wird die Legierung robuster, langlebiger und alltagstauglich, ohne an Glanz oder Schönheit zu verlieren.

🛠 Wo findet man sie?

Bilderrahmen, Schmuck, Wohnaccessoires, Spiegel: 925er Silber ist das Herzstück hochwertiger Handwerkskunst. In den Werkstätten von SEC OF FLORENCE wird diese edle Legierung von Hand verarbeitet – zu Stücken, die Eleganz greifbar machen.

Möchten Sie die Schönheit von 925er Silber entdecken? Erkunden Sie die Kollektion auf



 

Commenti

Post popolari in questo blog

Argento 925: perché ogni ricordo merita una cornice nobile

Memorie da tramandare: la cornice d’argento come legame tra generazioni

Ritratto d’interno: l’argento nei luoghi più intimi della casa